Parole zur städtischen Abstimmung vom 18. Juni 2023

2023-05-31T21:33:13+02:00

An der Mitgliederversammlung vom 25. Mai 2023 fassten die Mitglieder der Jungfreisinnigen Winterthur die Parole zur städtischen Abstimmung vom 18. Juni über die Initiative „Ein Lohn zum Leben“. Der Aktuar Tim Balsiger hat an der Mitgliederversammlung folgende Abstimmungsvorlage vorgestellt, in der anschliessenden Diskussion und Abstimmung fassten die Jungfreisinnigen Winterthur die Parole: JFW-Parole Initiative «Ein Lohn [...]

Parole zur städtischen Abstimmung vom 18. Juni 20232023-05-31T21:33:13+02:00

Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur

2023-05-02T20:30:05+02:00

Die Jungfreisinnigen Winterthur blickten an ihrer Generalversammlung auf ein vielseitiges Jahr zurück. Mit der Wahl einer neuen Präsidentin und eines neuen Vorstandsmitglieds hat sich zudem der Vorstand nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten erneuert und startet in eine neue Generation. An der Generalversammlung vom 21. April blickten die Jungfreisinnigen Winterthur auf ein intensives Vereinsjahr [...]

Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur2023-05-02T20:30:05+02:00

Generationenwechsel: Rücktritt Raphael Perroulaz als Präsident

2023-03-31T23:30:44+02:00

Der Vorstand der Jungfreisinnigen Winterthur nimmt den Rücktritt ihres langjähriges Präsidenten Raphael Perroulaz per GV 2023 mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Neun Jahre lang prägte er die JFW, zunächst als Vizepräsident und seit 2018 als Präsident. Nun sei es Zeit für eine Erneuerung. Für seine Nachfolge werden zurzeit Gespräche mit geeigneten Personen geführt. An [...]

Generationenwechsel: Rücktritt Raphael Perroulaz als Präsident2023-03-31T23:30:44+02:00

Parole zur städtischen Abstimmung vom 25. September 2022

2022-09-16T15:34:47+02:00

Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 25. September 2022, dem Zusatzkredit für zusätzliche AV-Technik im Stadtparlamentssaal. Am 25. September stimmt das Winterthurer Stimmvolk darüber ab, ob neben einem bereits beschlossenen Umbau des Stadtparlamentssaals und einer Modernisierung der AV-Anlage, noch zusätzliche Medien- tablets für alle Parlamentsmitglieder, [...]

Parole zur städtischen Abstimmung vom 25. September 20222022-09-16T15:34:47+02:00

Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur

2022-06-10T21:55:48+02:00

An ihrer Generalversammlung konnten die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) auf ein sich normalisierendes Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Mit rund 80 Mitgliedern zeigt sich auch ein Höchststand an Mitgliedern. Zudem wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet und ein neues gewählt. Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) blickten kürzlich anlässlich ihrer Generalversammlung auf ein mit zahlreichen Anlässen gefülltes Jahresprogramm [...]

Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur2022-06-10T21:55:48+02:00

Wahlen 2022: Vier Jungfreisinnige im Winterthurer Stadtparlament

2022-02-14T20:12:57+01:00

Die jungfreisinnigen Stadtparlamentarier Raphael Perroulaz und Jan Fehr wurden bei den Erneuerungswahlen vom 13. Februar 2022 mit gutem Ergebnis wiedergewählt. Zudem wurden Raphael Tobler und Gioia Porlezza neu für die FDP ins Stadtparlament gewählt. Ab der neuen Legislatur 2022 – 2026 sind somit vier Jungfreisinnige in der Winterthurer Legislative vertreten. Die Erneuerungswahlen vom 13. Februar [...]

Wahlen 2022: Vier Jungfreisinnige im Winterthurer Stadtparlament2022-02-14T20:12:57+01:00

Parole zur städtischen Abstimmung vom 28. November 2021

2021-12-11T15:11:07+01:00

Nach der Vorstellung der Vorlage durch Urs Bänziger, Gemeinderat FDP und Mitglied der Sachkommission Soziales und Sicherheit im Grossen Gemeinderat wurde die anstehende Abstimmungsvorlage während der JFW-Mitgliederversammlung behandelt und diskutiert. JFW-Parole Klimaziel netto null Tonnen CO2: JA zur Variante 1a | NEIN zur Variante 1b | Stichfrage: 1a Die Schweiz hat sich zum Pariser [...]

Parole zur städtischen Abstimmung vom 28. November 20212021-12-11T15:11:07+01:00

Generalversammlung 2021

2021-12-11T20:35:30+01:00

An ihrer Generalversammlung konnten die Jungfreisinnigen Winterthur trotz Einschränkungen durch die laufende Pandemie auf ein erfolgreiches und aktives Jahr zurückblicken. Der Mitgliederzuwachs war mit einem Plus von knapp 16% überdurchschnittlich hoch. Zudem kam es zur Wahl eines zusätzlichen Vorstandsmitglieds. Kürzlich blickten die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) an ihrer Generalversammlung auf ein spezielles Jahr zurück. Das vergangene [...]

Generalversammlung 20212021-12-11T20:35:30+01:00

Zweiter Jungfreisinniger rückt in den Gemeinderat nach

2021-12-11T20:42:09+01:00

Die Jungfreisinnigen erhalten mit dem Nachrücken von Jan Fehr einen zweiten Sitz im Grossen Gemeinderat. Damit werden ihre Anliegen zusätzlich gestärkt und die FDP-Fraktion erhält eine weitere Verjüngung.Der Stadtrat hat Jan Fehr per 12. Mai 2021 als Mitglied des Grossen Gemeinderates der Stadt Winterthur für gewählt erklärt. Bei den Gemeinderatswahlen im März 2018 erzielte er [...]

Zweiter Jungfreisinniger rückt in den Gemeinderat nach2021-12-11T20:42:09+01:00

Parole zur städtischen Abstimmung vom 07. März 2021

2021-12-11T19:56:49+01:00

Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Online-Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 07. März 2021, dem Gestaltungsplan Eichwaldhof. Nach der Vorstellung der Vorlage durch Romana Heuberger, Gemeinderätin FDP und Mitglied der Sachkommission Bau und Betriebe im Grossen Gemeinderat wurde die anstehende Abstimmungsvorlage während der ersten JFW-Mitgliederversammlung im neuen Jahr behandelt und diskutiert. [...]

Parole zur städtischen Abstimmung vom 07. März 20212021-12-11T19:56:49+01:00