Der Vorstand der Jungfreisinnigen Winterthur nimmt den Rücktritt ihres langjähriges Präsidenten Raphael Perroulaz per GV 2023 mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Neun Jahre lang prägte er die JFW, zunächst als Vizepräsident und seit 2018 als Präsident. Nun sei es Zeit für eine Erneuerung. Für seine Nachfolge werden zurzeit Gespräche mit geeigneten Personen geführt.
An der Generalversammlung der Jungfreisinnigen Winterthur 2014 wurde Raphael Perroulaz, damals 21 Jahre alt, als Vizepräsident in den Vorstand gewählt. 2018 wurde er als Nachfolger von Jan Fehr zum Präsidenten gewählt. In Perroulaz’ Amtszeit als Präsident der Jungfreisinnigen Winterthur konnte die Mitgliederzahl deutlich gesteigert, die eigenen Aktivitäten und Netzwerke ausgebaut und auch die interne Organisation gestärkt werden, wodurch wir heute aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung wohl die aktivste und am professionellsten aufgestellte Jungpartei Winterthurs sind. Unter seiner Ägide wurde zudem die Fusion der Jungfreisinnigen Zürcher Weinland mit der Winterthurer Sektion erfolgreich vollzogen. Im Oktober 2019 konnte Perroulaz für die FDP als Jungfreisinnige Vertretung ins Winterthurer Stadtparlament nachrücken und so für die wertvolle Verknüpfung zur Stadtpolitik sorgen. Bei den Erneuerungswahlen 2022 hat ihn die Bevölkerung erfolgreich wiedergewählt.
Der Vorstand bedauert seinen Rücktritt als Präsident per Generalversammlung 2023 sehr. Perroulaz übergibt aber eine solide aufgestellte Jungpartei, welcher aufgrund der vielen jungen Neumitglieder eine prosperierende Zukunft bevorsteht. Wie Perroulaz in seiner Abschiedsnachricht an die Mitglieder erläutert, sei diese Erfahrung für ihn «sehr bereichernd» gewesen, doch nun sei die Zeit reif für «frischen Wind». Er sei überzeugt, dass die hohe Qualität durch einen Generationenwechsel weiter kontinuierlich entwickelt wird, denn «die Jungfreisinnige Bewegung lebt und ist wichtiger denn je!».
Wir danken Raphael herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zugunsten des Winterthurer Jungfreisinns und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste, weiterhin viel Erfolg und wir freuen uns darauf, ihn auch weiterhin als Mitglied zu unseren Aktivitäten begrüssen zu dürfen.
Die Nachfolgeplanung wurde bereits länger lanciert und die Gespräche mit potenziellen Kandidierenden werden weiterhin geführt. An der Generalversammlung vom 21. April 2023 werden die Mitglieder eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger wählen.
Vizepräsidium für den JFW-Vorstand
Elektra Langerweger und Benjamin Frei
Kontakt
Raphael Perroulaz
Präsident
079 402 73 37
info@jfw.ch