Parole zur städtischen Abstimmung vom 18. Juni 2023
An der Mitgliederversammlung vom 25. Mai 2023 fassten die Mitglieder der Jungfreisinnigen Winterthur die Parole zur städtischen Abstimmung vom 18. Juni über die Initiative „Ein Lohn zum Leben“. Der Aktuar Tim Balsiger hat an der [...]
Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur
Die Jungfreisinnigen Winterthur blickten an ihrer Generalversammlung auf ein vielseitiges Jahr zurück. Mit der Wahl einer neuen Präsidentin und eines neuen Vorstandsmitglieds hat sich zudem der Vorstand nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten erneuert [...]
Generationenwechsel: Rücktritt Raphael Perroulaz als Präsident
Der Vorstand der Jungfreisinnigen Winterthur nimmt den Rücktritt ihres langjähriges Präsidenten Raphael Perroulaz per GV 2023 mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Neun Jahre lang prägte er die JFW, zunächst als Vizepräsident und seit 2018 [...]
Parole zur städtischen Abstimmung vom 25. September 2022
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 25. September 2022, dem Zusatzkredit für zusätzliche AV-Technik im Stadtparlamentssaal. Am 25. September stimmt das Winterthurer Stimmvolk darüber ab, [...]
Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur
An ihrer Generalversammlung konnten die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) auf ein sich normalisierendes Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Mit rund 80 Mitgliedern zeigt sich auch ein Höchststand an Mitgliedern. Zudem wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet [...]
Wahlen 2022: Vier Jungfreisinnige im Winterthurer Stadtparlament
Die jungfreisinnigen Stadtparlamentarier Raphael Perroulaz und Jan Fehr wurden bei den Erneuerungswahlen vom 13. Februar 2022 mit gutem Ergebnis wiedergewählt. Zudem wurden Raphael Tobler und Gioia Porlezza neu für die FDP ins Stadtparlament gewählt. Ab [...]
Parole zur städtischen Abstimmung vom 28. November 2021
Nach der Vorstellung der Vorlage durch Urs Bänziger, Gemeinderat FDP und Mitglied der Sachkommission Soziales und Sicherheit im Grossen Gemeinderat wurde die anstehende Abstimmungsvorlage während der JFW-Mitgliederversammlung behandelt und diskutiert. JFW-Parole Klimaziel netto null [...]
Generalversammlung 2021
An ihrer Generalversammlung konnten die Jungfreisinnigen Winterthur trotz Einschränkungen durch die laufende Pandemie auf ein erfolgreiches und aktives Jahr zurückblicken. Der Mitgliederzuwachs war mit einem Plus von knapp 16% überdurchschnittlich hoch. Zudem kam es zur [...]
Zweiter Jungfreisinniger rückt in den Gemeinderat nach
Die Jungfreisinnigen erhalten mit dem Nachrücken von Jan Fehr einen zweiten Sitz im Grossen Gemeinderat. Damit werden ihre Anliegen zusätzlich gestärkt und die FDP-Fraktion erhält eine weitere Verjüngung.Der Stadtrat hat Jan Fehr per 12. Mai [...]
Parole zur städtischen Abstimmung vom 07. März 2021
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Online-Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 07. März 2021, dem Gestaltungsplan Eichwaldhof. Nach der Vorstellung der Vorlage durch Romana Heuberger, Gemeinderätin FDP und Mitglied der Sachkommission [...]
Parole zur städtischen Abstimmung vom 29. November 2020
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 29. November 2020, den Kredit für die Querung Grüze. Nach einem Input-Referat von Armand Bosonnet, Projektleiter im Tiefbauamt der Stadt [...]
Medienmitteilung „Stadt Winterthur präsentiert wirtschaftsfeindliches Budget 2021“
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) stehen dem Budget 2021 und der geplanten völlig masslosen Steuerfusserhöhung äusserst kritisch gegenüber. Die eigentlichen Probleme der hohen Ausgaben werden lediglich mit der Erhöhung der Einnahmen übertüncht ― eine langfristige [...]
Parole zur städtischen Abstimmung vom 23. August 2020
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Mitgliederversammlung die Parole zur städtischen Abstimmung vom 23. August 2020. Nach einem Input-Referat von Ruth Werren (Präsidentin Wildparkverein Bruderhaus) zum Wildpark und den aktuellen Ausbauprojekten wurde die [...]
Offizielle Unterstützung von Stadtratskandidat Urs Hofer am 23. August 2020
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) beschlossen an ihrer Generalversammlung die offizielle Unterstützung des Stadtratskandidaten Urs Hofer. Die JFW haben an ihrer Generalversammlung vom 26. Juni die offizielle Unterstützung des Stadtratskandidaten Urs Hofer (FDP) beschlossen. Urs Hofer [...]
Generalversammlung 2020: Vielseitiges Jahr und Änderung im Vorstand
Die Jungfreisinnigen Winterthur konnten an ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Mit einem engagierten Nationalratswahlkampf, der Mittelstandsinitiative und zahlreichen internen Anlässen sind die Jungfreisinnigen eine der aktivsten Jungparteien der Region. Neben den üblichen Traktanden [...]
Jungfreisinniger Präsident rückt in den Gemeinderat nach
Mit dem „Nachrutschen“ unseres Präsidenten Raphael Perroulaz erhalten die Jungfreisinnigen als Jungpartei der FDP Winterthur einen Sitz im Grossen Gemeinderat. Unsere Anliegen können so direkt in die Kommunalpolitik eingebracht werden. Per 03. Oktober 2019 [...]
Parolen zu den städtischen Abstimmungen vom 20. Oktober 2019
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) fassten an ihrer letzten Mitgliederversammlung die Parolen für die beiden städtischen Abstimmungen vom 20. Oktober 2019. Nebst einem und interessanten Input-Referat durch Norbert Reisinger (CFO Swica) zum Unternehmen Swica und Winterthur [...]
Vergabe des Winterthurer Jugendpreises als Verdeutlichung einer reinen Symbolpolitik
Mit der Vergabe des städtischen Jugendpreises an die Organisatoren der Winterthurer Klimastreiks setzt der Stadtrat ein äussert einseitiges Zeichen zugunsten einer links-grünen Symbolpolitik. Doch mit Streiks werden noch keine Probleme gelöst, sondern leider primär bewirtschaftet. [...]
Generalversammlung 2019: Grösseres Einzugsgebiet und Änderungen im Vorstand
Die Jungfreisinnigen Winterthur blickten an ihrer Generalversammlung auf ein Jahr mit Kantonsratswahlen und vielen Aktivitäten zurück. Neben einer Vergrösserung des Einzugsgebietes gab es auch Änderungen im Vorstand. Am vergangenen Donnerstag, 16. Mai konnten die Jungfreisinnigen [...]
Parolen zu den städtischen Abstimmungen vom 19. Mai 2019
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) hielten am Mittwoch, 24. April 2019 ihr neues Veranstaltungsformat von Mitgliederversammlungen ab. Nebst einem kurzen und interessanten Input-Referat durch den Entrepreneur Club Winterthur, der Plattform für Startups in der Region Winterthur [...]
Medienmitteilung zur Klimademonstration vom 06. April 2019
Die Jungfreisinnigen Winterthur (JFW) anerkennen das Engagement der Teilnehmenden der Winterthurer Klimademonstration vom 6. April 2019. Um der Klimaveränderung zu begegnen und das Pariser Abkommen umzusetzen, braucht es aber innovative und liberale Lösungsansätze. Die Klimastreiks [...]
Gratulation dem neuen Vorstand
Generalversammlung Jungfreisinnige Winterthur Die Jungfreisinnigen Winterthur blickten an ihrer Generalversammlung auf ein Jahr mit intensiv geführtem FDP-Wahlkampf und vielen Aktivitäten zurück. Zudem drehte das Personenkarussell und die Mitglieder wählten neben einem neuen Präsidenten auch drei [...]
Wählen Sie jung
Bald ist es soweit, das Couvert mit den Abstimmungsunterlagen und den beinahe unendlichen Listen an Parteien flattert ins Haus. Hoffentlich haben Sie sich eine Meinung gebildet und gestalten den zukünftigen Gemeinderat mit. Hoffentlich wählen bzw. [...]
Gegen Diskriminierung und Sexismus – auch ohne Gleichstellungsstelle
Die Gleichstellungsstelle in Winterthur wird geschlossen, der Gemeinderat hatte auf Bestehen beharrt, der Stadtrat hat sie nun eingestellt. Zwar betont dieser, dass das Thema Gleichstellung weiterhin «eine grosse Bedeutung für die Stadtverwaltung» habe, dieses jedoch [...]
Rettet den Holidi
Das Initiativekomitee um die Gruppe „Rettet den Holidi“ hat beschlossen: Es wird eine Initiative lanciert. Das Komitee besteht bis jetzt aus Vertretern der Piratenpartei Winterthur (Gemeinderat Marc Wäckerlin), der JSVP Winterthur (Matthias Gubler, Rafael Seeh) [...]
Jungfreisinnige fassen Ja-Parole zur Kirchensteuerinitiative
An der ordentlichen Generalversammlung am letzten Freitag beschlossen die Jungfreisinnigen Winterthur die Ja-Parole für die Abstimmung zur Kirchensteuerinitiative. Die Jungfreisinnigen Winterthur beschlossen ohne Gegenstimme und mit nur einer Enthaltung die Ja-Parole zur Abstimmung über [...]
Jungfreisinnige Winterthur sagen klar Nein zu Biorender
Am 24. November entscheidet die Bevölkerung über die Überbrückungsfinanzierung für Biorender. Die Jungfreisinnigen Winterthur sind klar gegen diese unnötige Subvention und sprechen sich in Zeiten von Geldnot gegen solche Projekte aus. Für den Präsidenten [...]
JFW fordert hartes Vorgehen bei illegaler Veranstaltung „Standortfucktor Winterthur“
Die Jungfreisinnigen Winterthur fordern, dass die illegale Veranstaltung „Standortfucktor Winterthur“, falls kein Bewilligungsgesuch eingereicht werde, nicht stattfinden soll. Mit der angriffigen Parole „Standortfucktor Winterthur“ soll eine unbewilligte Tanzdemo in der Stadt Winterthur stattfinden. Die Demonstration [...]
Jan Fehr neuer Präsident der Jungfreisinnigen Winterthur
Jan Fehr wurde an der ordentlichen Generalversammlung am letzten Freitag einstimmig als neuer Präsident der Jungfreisinnigen Winterthur gewählt. Mit dem 22-Jährigen startet die Jungpartei in ein weiteres aktives Jahr. Die Jungfreisinnigen Winterthur haben innerhalb [...]